Eindrücke der Agatha 2025
Die Feuerwehr Naters feierte am Samstag ihren Agathatag. Dabei wurde Yvo Eyholzer nach 30 Jahren im Dienst der Feuerwehr verabschiedet. Neuer Kommandant ist Adi Minnig.
Major Adi Minnig übernimmt die Leitung der Feuerwehr Naters von seinem Vorgänger, Major Yvo Eyholzer, der nach 30 Jahren Einsatz für die Sicherheit der Gemeinde verabschiedet wurde.
Die Agathafeier begann am Samstag mit einer Messfeier in der Pfarrkirche, gefolgt vom offiziellen Jahresrapport im Zentrum Missione. Kommandant Major Yvo Eyholzer begrüsste die versammelten Feuerwehrfrauen und -männer sowie geladene Gäste, darunter die Mitglieder des Gemeinderats mit Präsidentin Charlotte Salzmann-Briand.
Das Jahr 2024 war mit 87 Einsätzen ein durchschnittliches Jahr für die Feuerwehr Naters. In einer Mitteilung werden insbesondere die Einsätze zur Brandbekämpfung in einem Wohnhaus in Birgisch und im neunten Stockwerk des Lötschberg-Blocks in Naters erwähnt. Zusätzlich wurden elf Einsätze bei Überschwemmungen, sechs Einsätze bei Verkehrsunfällen, drei Personenrettungen und vier Ölwehreinsätze absolviert.
Neuer Kommandant Adi Minnig
Nach drei Jahrzehnten wurde Major Yvo Eyholzer während der Agathafeier von Gemeinderat und Kommissionspräsident André Imstepf offiziell verabschiedet. Eyholzers Verdienste und die unzähligen Stunden, die er im Dienst der Sicherheit von Naters geleistet hatte, wurden von den Anwesenden mit einer Standing Ovation gewürdigt. Das Kommando der Feuerwehr Naters, Blatten, Mund und Birgisch übernimmt ab sofort Major Adi Minnig, der gemeinsam mit seinem neuen Stellvertreter Hauptmann Pierre Andenmatten, dem Verantwortlichen für die Ausbildung, die 127 Mitglieder der Feuerwehr in die Zukunft führen wird. Nach dem offiziellen Teil der Feier ging es für die Feuerwehrangehörigen in den gemütlichen Teil über. Bei einem gemeinsamen Mittagessen im WNF wurde die Kameradschaft gepflegt.