Feuerverbot endlich aufgehoben
Die seit Juni vorherrschenden klimatischen Bedingungen im Kanton Wallis haben sich schlagartig verändert. Seit diesem Wochenende werden erhebliche Niederschläge auf dem gesamten Kantonsgebiet verzeichnet. Deshalb wird das generelle Feuerverbot im Oberwallis nun mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Seit Sonntag kam es in gewissen Regionen zum Teil zu starken Niederschlägen und Schneefällen. Die Temperaturen sind ebenfalls stark gesunken. Deshalb hat der Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport (DSIS) entschieden, das generelle Feuerverbot für das Oberwallis aufzuheben. Für das Unterwallis wird die Gefahrenkarte angepasst und das Gefahrenrisiko vermindert.
Trotz des Waldbrands am vergangenen Wochenende oberhalb von Savièse gilt es festzuhalten, dass der Kanton Wallis dank der Mitarbeit der Bevölkerung und durch das Einhalten der Verhaltenshinweise von grossen Wald- und Vegetationsbränden verschont geblieben ist.
Traktorunfall Birgisch
Birgisch, 10.4.2018: Am Dienstag, 10. April 2018, verunfallte ein in der Region wohnhafter, 66-jähriger Berner mit einem Traktor in Birgisch.
Agatha-Feier 2018 der Feuerwehr Naters
Die Agatha 2018 mobilisierte zum gemeinsamen Besinnen, Rapport halten, Mittagessen, Lachen, Feiern und Kameradschaft pflegen.
Brand im Stall
24.01.2018, Naters: Direkt neben dem historischen Beinhaus im alten Dorf von Naters brach kurz nach 14.00 Uhr ein Schwelbrand in einem Stall aus.



